Wie trägt man einen Tweed-Anzug?
Jesse Commandeur
Geschrieben von: Bradley Wilderdijk
Lesezeit: 4 minuten Veröffentlicht am: 12 November 2025

Wie trägt man einen Tweed-Anzug?

Ein Tweed-Anzug strahlt Charakter aus. Er besitzt Geschichte, Struktur und eine subtile Eleganz, die man bei anderen Stoffen selten findet. Dennoch fragen sich viele Männer: Wie trägt man einen Tweed-Anzug, ohne altmodisch zu wirken? Die Experten von Castleson verraten es dir und stellen dir einige unserer Tweed-Anzüge vor. 

Warum der Schnitt alles entscheidet

Ein Tweed-Anzug sollte gut sitzen, aber nicht einengen. Tweed ist ein dichter, oft aus Wolle gewebter Stoff mit Struktur und Volumen. Die Schultern sollten sauber anliegen, und das Sakko darf leicht tailliert fallen. So bleibt die britische Raffinesse erhalten, während der Look modern und dynamisch wirkt.

Auch die Länge des Sakkos spielt eine Rolle. Ein etwas kürzeres Modell wirkt zeitgemäß und lebendig. Kombiniere es mit einer schmalen Hose für ein elegantes, schlankes Erscheinungsbild. Wer sich für einen drei­teiligen Anzug mit Weste entscheidet, betont die klassische Note, behält aber ein scharfes, modernes Profil.

 

Grauer Navy Tweed Anzug

Grauer Navy Tweed-Anzug (Bestseller unter den Tweed-Anzügen von Castleson)

Was trägt man unter einem Tweed-Anzug?

Ein einfarbiges Hemd in Weiß oder Hellblau sorgt für Ausgleich. Die strukturierte Oberfläche des Tweeds verlangt nach Schlichtheit. Du kannst aber mit Stoffen wie Popeline oder Twill spielen, um feine Nuancen einzubringen. Ein Button-down-Kragen wirkt etwas legerer, während ein Cutaway-Kragen Eleganz verleiht.

In kühleren Monaten passt ein dünner Wollpullover perfekt unter das Sakko – etwa ein Rollkragen in Offwhite oder Dunkelgrau. So bekommt der Anzug einen modernen Twist, ideal für informelle Anlässe oder einen Tag im Büro.

Welche Schuhe passen zu einem Tweed-Anzug?

Die Schuhe entscheiden über den Gesamteindruck. Für formelle Anlässe sind dunkelbraune Brogues oder Oxfords die stilvollste Wahl – sie harmonieren perfekt mit den erdigen Tönen des Tweeds. Wer es etwas moderner mag, kann zu Wildleder-Desert-Boots oder weißen Ledersneakern greifen. So bleibt der Look klassisch, aber zeitgemäß. 

Kann man Tweed im Sommer tragen?

Tweed gilt traditionell als Winterstoff, doch moderne Varianten sind deutlich leichter und luftiger. Hersteller verwenden heute feinere Garne, wodurch der Stoff atmungsaktiver wird. Wähle im Sommer hellere Farben wie Sand, Oliv oder Hellgrau. Trage das Sakko offen, kombiniert mit einem Leinenhemd und Loafern. So bleibt der klassische Look erhalten – frisch, elegant und sommerlich. Entdecke dazu auch unsere komplette Kollektion an Tweed-Anzügen. 

Wie trägt man Tweed, ohne altbacken zu wirken?

Die größte Sorge bei Tweed ist, altmodisch zu erscheinen. Die Lösung liegt im Kontrast: Kombiniere klassische Elemente mit modernen Akzenten. Eine schmale Passform, Sneaker, ein weißes T-Shirt unter dem Sakko oder ein Ledergürtel mit markanter Schnalle nehmen der Tradition die Strenge. Trage das Sakko offen, rolle die Ärmel leicht hoch und setze auf Accessoires mit Charakter.

Wann trägt man einen Tweed-Anzug?

Tweed eignet sich perfekt für Herbst- und Wintertage, für Hochzeiten, Empfänge im Freien oder geschäftliche Anlässe. Doch auch im Alltag macht Tweed eine gute Figur – bei einem After-Work-Drink, einem Museumsbesuch oder einem Stadtwochenende. Der Stoff vermittelt Luxus, ohne aufdringlich zu sein. Besonders bei Outdoor-Hochzeiten strahlt Tweed natürliche Eleganz aus. Ein Mantel aus demselben Material verstärkt diesen Effekt. Mehr dazu liest du in unserem Blog „Wann trägt man einen Tweed-Anzug?“. 

Welche Tweed-Farbe passt zu dir?

Grau und Braun sind Klassiker, aber längst nicht die einzigen Optionen. Dunkelgrün und Blau wirken moderner. Ein feines Karomuster verleiht Tiefe, während ein einfarbiger Tweed ruhiger wirkt. Wer Mut zeigt, wählt dezente Akzente in Orange oder Bordeaux im Gewebe. 

Die Farbe deines Hemdes und deiner Accessoires bestimmt die Stimmung des Outfits. Ein blauer Anzug mit weißem Hemd wirkt geschäftlich, während ein brauner Anzug mit einem ecrufarbenen Pullover warm und entspannt aussieht. Tweed ist vielseitig – er passt sich deinem Anlass an.

 

Navy Tweed Anzug

Navy Tweed-Anzug von Castleson 

Wie pflegt man einen Tweed-Anzug?

Tweed benötigt etwas Pflege, um seine Form zu behalten. Hänge das Sakko auf einen breiten Kleiderbügel, damit die Schultern nicht ihre Form verlieren, und bürste es regelmäßig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. 

Wollfasern regenerieren sich durch Luftzirkulation – deshalb sollte der Anzug nach dem Tragen ausgelüftet werden. Eine professionelle Reinigung ist nur gelegentlich nötig. Mehr darüber erfährst du in unserem Blog: Wie reinigt man einen Tweed-Anzug? 

Ist Tweed noch modern?

Absolut. Tweed ist weiterhin im Trend – nur die Art, wie man ihn trägt, hat sich verändert. Heute geht es um Balance: klassische Stoffe in einem modernen Kontext. Ein Tweed-Blazer zu Jeans oder ein Anzug mit Sneakers – diese Kombination aus Tradition und zeitgemäßem Stil macht Tweed aktueller denn je.

Modemarken experimentieren mit helleren Farbtönen, weicheren Texturen und schlanken Schnitten. Das passt in einen Trend, bei dem Authentizität wichtiger ist als Auffallen. Wer Tweed trägt, entscheidet sich für Qualität, Beständigkeit und Stil. 

 

Olive Tweed Anzug

CASTLESON Chief – Herrenanzug Olive Tweed

Ein Tweed-Anzug erzählt eine Geschichte – deine Geschichte

Ein Tweed-Anzug erzählt eine Geschichte von Handwerk, Stil und Persönlichkeit. Die Details machen den Unterschied: wie der Stoff fällt, wie die Farben mit deinem Teint harmonieren und wie deine Haltung das Gesamtbild vollendet. Ein gut getragener Tweed-Anzug vermittelt Ruhe und Selbstbewusstsein.

Wer das versteht, erkennt, dass Tweed niemals altmodisch ist. Es ist eine Entscheidung für Charakter – eine Investition in Ausstrahlung und Stil. Deshalb bleibt Tweed, Saison für Saison, ein fester Bestandteil in der Garderobe jedes Mannes, der seine Persönlichkeit zeigen will. Möchtest du mehr über unsere Tweed-Anzüge erfahren? Dann klick einfach auf den Link – die Experten von Castleson beraten dich gerne.


Profielfoto van Jesse Commandeur

Über: Jesse Commandeur

Herrenspezialist & Stilberater

Jesse schreibt seit Jahren mit Freude über Männermode. In seinen Blogs teilt er Trends und praktische Tipps zu Hochzeitsanzügen, speziell für Männer, die Stil und Qualität schätzen.

10 Jahre Erfahrung in der Herrenmode

Autor von 13 Blogartikeln für CASTLESON

Mehr von Jesse lesen