In welcher Farbe sollte man am besten heiraten?
Ein Hochzeitsanzug ist mehr als nur ein Kleidungsstück. Er erzählt etwas über deinen Stil, deinen Charakter und die Atmosphäre der Hochzeit. Die gewählte Farbe bestimmt, wie du wirkst und wie du dich an diesem besonderen Tag fühlst. Viele Männer fragen sich: In welcher Farbe sollte man am besten heiraten? Die Antwort hängt von der Jahreszeit, dem Ort, dem Dresscode und deiner persönlichen Ausstrahlung ab. Unsere Experten geben dir dazu gerne mehr Einblick.
Schwarz bleibt eine sichere Wahl
Schwarz hatte schon immer einen besonderen Status. Früher galt es vor allem als Trauerfarbe, heute steht es für Stärke und Eleganz. Ein schwarzer Anzug verleiht der Hochzeit eine formelle Note. Er passt perfekt zu einer klassischen Zeremonie in der Kirche oder einem festlichen Abend mit Galadresscode. Kombiniert mit weißem Hemd und Satin-Krawatte strahlst du zeitlose Klasse aus. Ein Nachteil bleibt jedoch: Im Sommer wirkt Schwarz oft schwer und bei einer Zeremonie im Freien kann die Farbe schnell zu streng erscheinen.
Tipp: Sehen Sie sich auch alle unsere schwarzen Anzüge an.

Schwarzer Anzug - Max Einreiher - Dreiteiliger Herrenanzug
Ist Dunkelblau das neue Schwarz?
Immer mehr Bräutigame entscheiden sich für Dunkelblau. Diese Farbe ist weniger hart, behält aber dennoch eine formelle Wirkung. Dunkelblau passt sowohl zu einer modernen Stadtlocation als auch zu einer Hochzeit am Meer. Es lässt sich leicht mit Accessoires kombinieren. Cognacfarbene Schuhe verleihen dem Anzug Wärme, während eine bordeauxrote Krawatte zusätzliche Tiefe schafft. Viele Männer fragen sich: Ist ein dunkelblauer Anzug für eine Hochzeit geeignet? Die Antwort lautet eindeutig ja – besonders, wenn man nach einer Balance zwischen Stil und Frische sucht.
Tipp: Sehen Sie sich auch alle unsere blauen Hochzeitsanzüge an.

Dreiteiliger Anzug Cavani - Carnegi Navy Tweed Suit
Warum Grau immer beliebter wird
Grau galt lange als typische Bürofabe, doch in der Hochzeitsmode hat es eine neue Bedeutung bekommen. Von Hellgrau bis Anthrazit bestimmt der Farbton die Stimmung. Hellgrau wirkt luftig und sommerlich und passt hervorragend zu einer Feier im Freien. Anthrazit hingegen wirkt ernster und eignet sich ideal für eine Winterhochzeit. Ein weiterer Vorteil: Grau betont oft den Hautton und lässt kontrastreiche Accessoires sofort hervorstechen. Ein silbernes Einstecktuch oder eine dunkelviolette Krawatte verleihen dem Anzug zusätzlich Charakter.
Tipp: Sehen Sie sich auch alle unsere grauen Anzüge an.

Grey Navy Suit, 20er jahre Anzug bestehend aus Hose, Sakko und Weste
Kann man in Beige oder Erdtönen heiraten?
In den letzten Jahren sieht man immer häufiger Beige, Sandfarben und Olivgrün in Hochzeitsanzügen. Besonders bei Boho- oder Sommerhochzeiten wirkt das ausgezeichnet.
Ein Leinenanzug in Beige fühlt sich leicht an, ist atmungsaktiv und vermittelt eine entspannte Atmosphäre. Viele Männer fragen sich jedoch, ob Beige nicht zu nah an Weiß liegt. Ein kräftiges Camel oder ein Sandton mit warmer Nuance wirkt modern, ohne der Farbe des Brautkleides in die Quere zu kommen.
Tipp: Sehen Sie sich alle unsere beigen Hochzeitsanzüge an

Herrenanzug beige - Cavani Caridi
Was sagt ein brauner Anzug über dich aus?
Braun war lange aus der Mode, feiert jedoch ein starkes Comeback. Ein brauner Anzug strahlt Wärme und Authentizität aus. Er eignet sich perfekt für eine Herbsthochzeit oder eine ländliche Kulisse. Die Farbe harmoniert wunderbar mit Naturtönen wie Dunkelgrün oder Off-White. Auch auf Fotos wirkt Braun oft weicher und natürlicher als Schwarz oder Grau. Seine Vielseitigkeit ermöglicht sowohl einen formellen als auch einen legeren Auftritt – je nach Stoff und Schnitt.
Wie wählt man die passende Farbe zum Ort?
Die Umgebung der Hochzeit spielt eine große Rolle bei der Farbwahl. In einem prunkvollen Schloss passt ein dunkler Anzug besser als ein helles Kostüm. Am Strand wirken helle Töne wie Beige oder Hellblau harmonischer. Viele Bräutigame vergessen, dass auch die Farbe des Brautkleides Einfluss hat. Ein elfenbeinfarbenes Kleid verlangt nach warmen Tönen, während reines Weiß schöner neben kühleren Farben wie Blau oder Anthrazit aussieht.
Welche Farben sollte man vermeiden?
Die ungeschriebene Regel lautet: Weiß ist für die Braut. Ein weißer oder fast weißer Anzug lenkt zu sehr ab und nimmt der Braut die Magie. Auch grelle Töne wie Knallrot oder Neon-Gelb wirken selten passend. Sie ziehen die Aufmerksamkeit an die falsche Stelle und sind oft zu informell für den Anlass. Dezente Varianten wie Bordeaux oder Dunkelgrün passen hingegen sehr wohl zu einer stilvollen Hochzeit – solange man sie mit ruhigen Accessoires ausgleicht.
Wie beeinflussen Trends 2025 deine Wahl?
Die Hochzeitsmode 2025 zeigt, dass Farbe immer wichtiger wird. Neben klassischen Tönen sind Pastell- und Erdfarben stark im Kommen. Denk an Hellblau, Salbeigrün oder Terrakotta. Diese Farben entsprechen dem Wunsch nach einer persönlichen und einzigartigen Atmosphäre. Trotzdem ist es entscheidend, dass der Anzug nicht isoliert wirkt. Blumen, Location und selbst die Farbe der Einladungskarten tragen zum Gesamteindruck bei.
Wann entscheidet man sich für eine ausgefallene Farbe?
Manche Männer wollen bewusst auffallen. Ein Anzug in Lila oder Smaragdgrün verlangt Mut, kann aber spektakulär wirken. Hier geht es um Selbstbewusstsein und Konsequenz. Wenn du dich in einer auffälligen Farbe wohlfühlst und diese mit einer gepflegten Verarbeitung kombinierst, strahlt das auf die gesamte Zeremonie aus. Wichtig ist, dass die Farbe eine Geschichte erzählt. Wähle nicht einfach Lila, weil es gerade im Trend ist, sondern weil es zu deinem Charakter oder der gewünschten Stimmung passt.
Wie wichtig ist der Stoff des Anzugs?
Nicht nur die Farbe, auch der Stoff beeinflusst den Gesamteindruck. Ein marineblauer Anzug aus Wolle wirkt völlig anders als derselbe Ton in Leinen. Glänzende Stoffe vermitteln Luxus, während matte Stoffe dezent und modern wirken. Strukturen wie Fischgrät oder feine Karos verleihen selbst einer Grundfarbe Tiefe. Dadurch erhält sogar ein klassisch schwarzer Anzug eine persönliche Note.
Die richtige Farbe ist mehr als nur Mode
Einen Hochzeitsanzug wählt man nicht nur für einen Tag. Auf Fotos und in Erinnerungen bleibt er viele Jahre präsent. Die gewählte Farbe sollte deshalb heute wie auch in zwanzig Jahren stilvoll wirken. Frag dich: Möchte ich einem Trend folgen oder setze ich auf Zeitlosigkeit? Schwarz und Dunkelblau bieten Sicherheit, Beige und Pastell Leichtigkeit, Braun und Grün Wärme. Die beste Farbe ist jene, in der du dich selbstbewusst fühlst – und die deine Geschichte am besten erzählt. Mehr erfahren? Die Experten von Castleson beraten dich gerne.