Hochzeitsgeschenk der Eltern an das Kind: Was kann man
Jesse Commandeur
Geschrieben von: Bradley Wilderdijk
Lesezeit: 4 minuten Veröffentlicht am: 16 April 2025

Hochzeitsgeschenk der Eltern an das Kind: Was kann man machen?

Eine Hochzeit ist ein echter Meilenstein – nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für die Eltern. Die Liebe, die du für dein Kind empfindest, kann in diesem Moment eine greifbare Form annehmen – in Form eines Hochzeitsgeschenks. Aber was schenkt man als Elternteil? Wie zeigt man seine Stolz, ohne dabei in Klischees zu verfallen? Finde es hier heraus.

Schenke mehr als nur Geld

Natürlich ist Geld praktisch. Aber gerade in dieser Lebensphase möchtest du als Elternteil etwas mit bleibendem Wert schenken – etwas mit Bedeutung. Zum Beispiel die Finanzierung eines bestimmten Elements der Hochzeit. Das entlastet nicht nur finanziell, sondern macht deine Unterstützung auch am Tag selbst sichtbar: die Torte, das Dinner, die Blumen oder der Transport – überall kannst du als Elternteil einen besonderen Beitrag leisten.

Möchtest du noch weiter gehen, kannst du auch zur Hochzeitsreise beitragen. Das ist ein symbolischer Start in ihren gemeinsamen Lebensweg – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Eine wunderschöne Geste, um an ihrer Zukunft mitzuwirken. Möchtest du nur finanziell zur Hochzeit beitragen? Dann empfehlen wir dir unseren Blog: Wie viel Geld gibst du deinem Sohn zur Hochzeit?. Dort erfährst du, was üblich ist.

Praktisch und emotional denken

Manche Eltern bevorzugen ein Geschenk, das viele Jahre Bestand hat. Zum Beispiel ein Erbstück oder ein personalisiertes Objekt. Denk an gravierten Schmuck, ein Gemälde des Hochzeitsortes, ein hochwertiges Gläserset mit Inschrift oder einen handgeschriebenen Brief in einem eleganten Rahmen. Diese Geschenke sind nicht nur einzigartig, sie zeigen auch etwas sehr Persönliches: Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe. Du kannst sie auch mit einem kleineren Geldbetrag kombinieren.

Ein weniger traditionelles, aber zunehmend beliebtes Geschenk: das Engagieren eines Profis. Ein Fotograf für die Hochzeit, ein Weddingplanner oder sogar ein Stylist. Damit investierst du direkt in die Qualität des Tages und dein Kind hat deutlich weniger Stress – und kann so die Feier noch bewusster genießen.

Lass Raum für eigene Entscheidungen

Vielleicht das Wichtigste: Sprich mit deinem Kind. Was wünschen sie sich? Wo liegen ihre Prioritäten oder Bedenken? Gehe nicht nur von deinen eigenen Vorlieben aus, sondern richte dich nach ihrer Vision. So zeigst du, dass du ihre Wünsche respektierst – etwas, das an einem so bedeutungsvollen Tag besonders wichtig ist.

Statt eines großen Geschenks, entscheidet ihr euch vielleicht gemeinsam für mehrere kleine Beiträge. Ein Abendessen während der Flitterwochen, eine Übernachtung in einer luxuriösen Suite direkt nach der Hochzeit – oder du organisierst den stilvollen Transport: mit einem Oldtimer, einer Kutsche oder einer Limousine.

Hochzeitsgeschenk der Eltern an das Kind: Was kann man

Eine besondere Geste: der Hochzeitsanzug

Eine subtile, aber bedeutungsvolle Möglichkeit, zur Hochzeit deines Sohnes beizutragen, ist der Hochzeitsanzug. Viele Bräutigame möchten an ihrem großen Tag einen Anzug tragen, der perfekt sitzt, auf ihren Körper zugeschnitten ist und stilistisch zur Hochzeit passt. Ein Hochzeitsanzug ist keine gewöhnliche Anschaffung – als Elternteil kannst du hier einen wunderbaren Beitrag leisten.

Qualität hat ihren Preis. Ein guter Hochzeitsanzug beginnt bei etwa 400 € und kann – je nach Stil, Stoff und Verarbeitung – mehrere Tausend Euro kosten. Das ist nichts, was man einfach spontan kauft. Vor allem nicht, wenn noch Accessoires, Schuhe, eine Weste oder sogar weitere Outfits hinzukommen. Wenn du (teilweise) für den Anzug bezahlst, schenkst du etwas mit echtem Wert. In unserem Blog: Wer bezahlt den Anzug des Bräutigams? erfährst du mehr dazu.

Worauf sollte man beim Aussuchen achten?

Die Passform ist entscheidend. Ein Hochzeitsanzug sollte wie maßgeschneidert sitzen – nicht zu eng, nicht zu locker. Vor allem bei maßgefertigten Anzügen ist handwerkliches Können gefragt. Auch der Stil spielt eine große Rolle: klassisch oder modern, dreiteilig oder eher schlicht – er sollte zum Bräutigam und zur Stimmung der Hochzeit passen.

Auch die Stoffwahl ist wichtig. Wolle, Seide, Leinen – jedes Material hat seinen eigenen Look und Tragekomfort. Letztlich machen die Details den Unterschied: die Farbe, Accessoires wie Krawatte, Einstecktuch oder Uhr – und die Frage, ob eine Weste getragen wird oder nicht.

Idealerweise beginnt man drei bis sechs Monate vor der Hochzeit mit dem Aussuchen und Anprobieren. Lieferzeiten, Änderungen und Nachbestellungen benötigen Zeit. Je früher, desto entspannter verläuft der Prozess. Bei Castleson kannst du ganz bequem online einen Hochzeitsanzug kaufen. Bei jedem Produkt findest du hilfreiche Größentabellen – so kannst du sicher sein, dass der Anzug perfekt sitzt. Du sparst dir teures Maßschneidern oder den Besuch beim Schneider.

Hochzeitsgeschenk der Eltern an das Kind: Was kann man

Dreiteiliger Anzug – Stone Herrenanzug – Marc Darcy HM5 Stone

Lass deinen Sohn an seinem Tag strahlen

Bist du als Elternteil auf der Suche nach einer stilvollen, praktischen und persönlichen Möglichkeit, zur Hochzeit deines Sohnes beizutragen? Dann denke darüber nach, dich am Kauf seines Hochzeitsanzugs zu beteiligen. So schenkst du nicht nur etwas Greifbares, sondern wirst direkt Teil seiner Vorbereitung auf einen der wichtigsten Tage seines Lebens. Und willst du sicherstellen, dass er perfekt aussieht? Dann lass ihn einen Blick auf Castleson werfen. Bei uns findest du Hochzeitsanzüge, die nicht nur wie maßgeschneidert sitzen, sondern auch Charakter zeigen. Entdecke jetzt unsere Kollektion. Du suchst noch mehr Inspiration? Dann lies auch unseren Blog: Was trägt man als Mann auf einer Hochzeit?


Profielfoto van Jesse Commandeur

Über: Jesse Commandeur

Herrenspezialist & Stilberater

Jesse schreibt seit Jahren mit Freude über Männermode. In seinen Blogs teilt er Trends und praktische Tipps zu Hochzeitsanzügen, speziell für Männer, die Stil und Qualität schätzen.

10 Jahre Erfahrung in der Herrenmode

Autor von 13 Blogartikeln für CASTLESON

Mehr von Jesse lesen